Jumelage 2018 - Besuch aus Belfort
Im Rahmen der deutsch-französischen Partnerschaft mit
Belfort kamen unsere französischen Freunde vom AMFTB am
Wochenende 23./24. Juni 2018 nach Leonberg zu den
Belforter Tagen. Die beiden Busse waren wie avisiert
pünktlich um 11 Uhr in Leonberg, wo wir auf dem Parkplatz
bei der Stadthalle José und Marie-Therèse, Dominique und
Brigitte, Serge und Carmen, Thierry und José II begrüßen
konnten. Beim offiziellen Teil erfolgte die Begrüßung
erstmals durch den neuen OB Martin Kaufmann sehr herzlich,
der Umfang der anschließend gereichten Getränke und
Häppchen war sehr übersichtlich, weshalb wir vor der Fahrt
nach Stuttgart unseren Gästen noch Brezeln reichten.
Nach Deponierung des Gepäcks im Hotel Amber führte
Brigitte mit Moritz die Gruppe über das neue Rathaus, das
JKG und an der Johanneskirche vorbei zum Bahnhof. Nach der
Fahrt mit S 6 nach Stuttgart erfolgte im Hauptbahnhof eine
Baustellenbesichtigung S21 und ein kleiner Cafe-Stop im
Gebäude des Hauptbahnhofs, bevor die Fahrt nach Bad
Cannstatt fortgesetzt wurde, wo die gesamte Gruppe das
Straßenbahnmuseum der SHB besuchte. Dort konnten weitere
Mitglieder des MECL begrüßt werden und Ralph Hölscher
leitete die Führung im Museum mit großem Sachverstand. Ein
Wagen wurde sogar aus der Halle gefahren und alle durften
ein kleine Strecke mitfahren. Zahlreiche Fotos wurden von
den Exponaten gefertigt. Anschließend durfte sich die SHB
über eine Spende der Franzosen freuen. Nach Rückkehr aus
Stuttgart erfolgte die Überbringung der Gäste zum check-in
im Hotel und schon eine halbe Stunde später die Abholung
zum Abendessen im Glemshof. Das Essen war okay, aber nicht
brillant, nebenbei wurde noch das Fußball WM-Spiel
Deutschland-Schweden (2:1) beäugt, was letztlich das
Ausscheiden der Deutschen in der Vorrunde aber nicht
verhindern konnte. Die Franzosen kamen im Turnierverlauf
wesentlich weiter und zeigten einen erfrischenden
Weltmeisterlichen Fußball. Gratulation nach Frankreich
Gegen 22:30 Uhr brachten wir unsere Gäste zum Hotel.
 
 
Am Sonntag fuhren wir mit zwei Autos um etwa 11 Uhr nach
Ludwigsburg. Vom Parkplatz wanderte die gesamte Gruppe zum
Schloss, wo es mit dem Park im Vordergrund erste
Möglichkeiten für Fotos mit Blick auf das Schloss gab.
Beim Haupteingang konnten weitere MECL-Mitglieder begrüßt
werden und zusammen starteten wir zur Schlossführung in
französischer und teilweise auch in deutscher Sprache. Die
sehr sachkundige und nette Italienerin beherrschte beide
Sprachen völlig akzentfrei. Nach der interessanten Führung
(12:20 bis 13:45) machten wir noch einen kleinen Rundgang
mit Blick in den Garten. Anschließend fuhren wir nach
Leonberg zur Abschlusseinkehr bei der Brauerei Sacher.
Schon bald war es leider wieder Zeit unsere Gäste zu
verabschieden, die acht französischen Freunde wurden von
sieben Mitgliedern unseres Clubs zum Einstieg in die Busse
begleitet. Alle waren glücklich, unseren Freunden vom
AMFTB ein gelungenes Programm geboten zu haben.
À la prochaine fois à Belfort 2019!
 
|
|


|
|